Europawoche 2016 im Land Brandenburg
Zwei Gedenktage im Mai zählen zum Kern der neueren Geschichte des europäischen Zusammenwachsens nach den schrecklichen Erfahrungen des II. Weltkrieges: Der 5. Mai als Gründungstag des Europarates im Jahr 1949 und der 9. Mai, an dem 1950 der damalige französischer Außenminister Robert Schuman einen Vorschlag für ein vereintes Europa als Voraussetzung für den Frieden vorstellte.
Dieser Vorschlag, die sogenannte „Schuman-Erklärung“, gehört zu den geistigen Grundlagen der heutigen Europäischen Union. "Der Beitrag, den ein organisiertes und lebendiges Europa für die Zivilisation leisten kann, ist unerläßlich für die Aufrechterhaltung friedlicher Beziehungen." (Robert Schuman)
Welche Bedeutung hat die europäische Einigung für die Bürgerinnen und Bürger Europas? Was sind die Politiken der Europäischen Union? Was haben wir erreicht? Was müssen wir gemeinsam weiterentwickeln und verändern? Wo liegen die größten Herausforderungen und Gefahren?
In allen Bundesländern wird vom 30. April bis 9. Mai 2016 die "Europawoche" begangen. Bund, Länder, Europäische Kommission und Europäisches Parlament (EP) arbeiten dabei partnerschaftlich eng zusammen.
Beschluss der Europaministerkonferenz
Die Europawoche 2016 gibt erneut Anlass zu Seminaren, Workshops, Podiumsdiskussionen und Festivitäten. Da in diesem Jahr von der EU kein Themenjahr ausgerufen wurde, sollten sich Europapolitische Veranstaltungen und Aktivitäten allen aktuellen europapolitischen Fragen widmen.
Grußwort Martin Schulz, Präsident des Europäischen Parlaments
Grußwort Jean-Claude Juncker, Präsident der Europäischen Kommission
Bitte machen Sie mit!
Aufruf zur Anmeldung von Veranstaltungen
Durch die vielen Aktivitäten der europapolitischen Akteure und in den Schulen wird auch in diesem Jahr im Land Brandenburg wieder ein attraktives Programm stattfinden. Wir bitten Sie um aktive Teilnahme an der Europawoche 2016!
Termine finden / über Termine informieren:
Sie finden Termine von Veranstaltungen im Land Brandenburg, die im Rahmen der Europawoche stattfinden, unter Europatermine.de - Berlin-Brandenburg.
Als Akteur bitte die Öffentlichkeit über Ihre Termine informieren - einfach selbst einstellen bei Europatermine.de.